Fabian

Fabian

Thursday, April 21, 2011

Schulweg

Ich lebe in einer 8 mio (20 mit Umland) starken Grossstadt.
Aber wenn ich aufstehe, hoere ich die Voegel zwitschern, gucke auf ein paar japanische Zierkirschen, die an einem Fluss stehen. Mein Schulweg fuehrt mich erst durch einen Innenhof mit Wiesen, Baeumen und einer Armee von Grauhoernchen. Dann nehme ich die Seilbahn ueber einen anderen Flussarm als der vor meinem Fenster.

DANN bin ich in der Stadt. Wenn die Seilbahn die York, erste und Zweite Avenue kreuzt, sieht man mehr Autos als Asphalt. Davon sind die meisten gelbe Taxis oder Busse. Auf der zweiten und ersten Avenue gibt es normale Busse, Blaublinker und bloeffende Blaublinker. Die Blaublinker sind die schnellsten.

Die Seilbahn hat vieles mit ihren Gegenstuecken in den Alpen gemeinsam. Glaube ich.
Sie faehrt in ein Gebirge hinein. Jedoch besteht dieses Gebirge aus Hochhaeusern. Viele der Mittelhochhaeuser haben Wassertanks auf den Daechern, um wenigstens ein bisschen Druck auf die Leitungen zu bekommen. Schliesslich wird diese Insel mit ihren 1.5 mio Einwohnern bei Nacht/ 3 mio bei Tag nur von 2 Wasserleitungen versorgt (wenn da mal eine platzt...).
Manche Haeuser haben auch Autos auf den Daechern. Wie die da nur hinkommen...

Wenn ich mit der Seilbahn uebergesetzt habe, fahre ich noch ein paar Stationen mit einem Blaublinker nach Sueden. Dann laufe ich durch eine Siedlung von Krankenhaeusern (manche mit eigenem Gefaengnis) bis ich ueber eine Autobahnbruecke schliesslich meine Schule erreiche.

Wenn ich dort ankomme, habe ich bereits ueber tausend Leute gesehen. Wenn auch nur fluechtig.

Ich bin froh wenn ich am Abend wieder auf meine kleine Insel (mit nur 16.000 Einwohnern) kommen kann.

3 comments:

  1. Du hast die Insel vorauf du lebst ganz toll beschrieben! Ich hatte es mir so vorgestellt als on du auf einem ganz anderen Land bist dass nichts mit New York zu tun hat. Als du deinen weg zur Schule beschrieben hattest konnte ich mich in deine Schue stellen und es mir so vorstellen. Mir gefiel auch den Vergleich mit der Seilbahn auf der Insel und eine Seilbahn in den Alpen.

    =)

    ReplyDelete
  2. Ich fand es sehr interessant wie du anstatt die Stadt zu beschreiben, dein Schulweg in die Stadt beschrieben hast, mit Statistik! Das hast du sehr toll gemacht.

    ReplyDelete
  3. Gute Idee, eine tägliche Routine in das zu beschreibende Umfeld zu versetzen. Mehr wie ein Schnappschuss, weniger Interpretation.

    ReplyDelete

Note: Only a member of this blog may post a comment.